Vita

Schauspielerin, Autorin, Regisseurin

Angélique Duvier begann ihre Filmkarriere mit Schauspielkollegen wie Heiner Lauterbach, unter anderem in dem Actionfilm CortugaDieter Wedel besetzte Duvier in seinen TV-Serien Der große Bellheim und Der König von St. Pauli. Im deutschen Fernsehen war sie später dann auch neben Wolfgang Fierek in Tierarzt Dr. EngelGroßstadtrevier und Ein Heim für Tiere zu sehen.

Am Theater arbeitete Duvier bei Faust. Eine TragödieMomo und Stella, mit Cordula Trantow zusammen. Neidhardt Nordmann besetzte sie für die Rolle der Cora-Ann Milton in Der Hexer nach Edgar Wallace. Neben Claus Biederstaedt und Karin Dor spielte sie von 2004 bis 2008 in dem Boulevardstück Der Neurosenkavalier von Gunther Beth und Alan Cooper. Für ihre Darstellung der Abigail Williams in dem Drama Hexenjagd von Arthur Miller erhielt sie den INTHEGA-Preis.

In den Jahren 2007 und 2016 inszenierte sie das Bühnenstück „Tränen der Heimat“ von Lutz Hübner für das Hamburger Sprechwerk und das Altonaer Theater.

Seit 2009 steht Angélique Duvier auch mit ihrem Ehemann, dem Pianisten Vladyslav Sendecki, gemeinsam auf der Bühne –u.a. mit Projekten wie Ein polnischer TraumJoseph von Eichendorff und Chopin unter dem Motto „Lyrik&Jazz“.

Duvier veröffentlicht Gedichte und Texte. Im Jahr 2002 vertonte der Komponist Berthold Paul Gedichte von Angélique Duvier. 2013 erschienen Gedichte von Angélique Duvier in deutscher und polnischer Sprache in der Anthologie europäischer Poesie – Antologia poezji europejskiej, 2015 in der Anthologie Farben Spiele: Von wunderbar bis wunderlich sowie in der 2016 erschienenen Anthologie Masken Bilder. 2016 erschien ihr Gedichtband Dramaturgie des Lebens bei CreateSpace. Im November 2017 erschien ihr zweites Buch, Melancholie eines Gauklers, bei CreateSpace und 2018 ihr drittes Buch, Zusammenspiel bei KDP. Im November 2019 erschien ihr viertes Buch, Reflexion. 2021 das fünfte Buch, Emotionen ebenfalls bei KDP.

Angélique Duvier war von 1979 bis 1987 mit dem Schauspieler Friedrich Schütter verheiratet. 2005 heiratete sie den polnischen Pianisten Vladyslav Sendecki, mit dem sie 2009 das Lyrik&Jazz Ensemble gründete. Seit 2015 ist Angélique Duvier Mitglied der Künstlergruppe 14 Zoll.

Filmografie einige Titel

Cortuga Regie: Edwin Marian. ARD

 Ein Heim für Tiere (Eine Folge). Regie: Rainer Klingfuß. ZDF

 Der große Bellheim – Teil 3 Regie:Dieter Wedel ZDF

 Großstadtrevier (Eine Folge) Regie:Jürgen Roland. ARD

 Der König von St. Pauli (Sechs Folgen). Regie:Dieter Wedel. SAT 1

Theater: Der Hexer. Regie: Detlef Heydorn

 Tierarzt Dr. Engel (Eine Folge Regie:Werner Masten. ZDF

Musik und guten Appetit (Eine Folge). Regie: Klaus Überall. WDR

W.P. Anders (Eine Folge). Regie: Christian Quadflieg. ARD

Momo. Regie: Neidhard Nordmann

uva.

Theater einige Titel:

Der kaukasische Kreidekreis– Rolle: Grusche, Regie: Harry Buckwitz

Der gute Mensch von Sezuan -Rolle: Shen/Te Shui/Ta, Regie: Harry Buckwitz

Mutter Courage und ihre Kinder – Rolle: Stumme Kattrin, Regie: Boleslaw Barlog

Hamlet – Rolle: Ophelia, Regie: Karl Paryla

Eurydike – Rolle: Eurydike, Regie: Edwin Marian

Was ihr wollt – Rolle: Viola, Regie: Friedrich Schütter

Antigone – Rolle: Antigone, Regie: Eberhard Möbius

Hexenjagd – Rolle: Abigail, Regie: Edwin Zbonek (Inthega Preis)

Ein Monat voller Sonntage – Rolle: Marion, Regie:Friedrich Schütter

Ghetto – Rolle: Uma, Regie:Manfred Langner

Tartuffe– Rolle: Mariane, Regie: Reinhold K. Olschewski

Ein seltsames Paar – Rolle: Mm. Amsel, Regie: Friedrich Schütter

Der Geizige – Rolle: Elise, Regie: Peter Lotschak

Der Maulkorb – Rolle: Trude, Regie: Reinhold K. Olschewski

Faust– Rolle: Marthe, Regie: Cordula Trantow

Ein ungleiches Paar Rolle: Vera, Regie: Karin Hercher

Ein ungleiches Paar – Rolle: Vera, Regie: Herbert Herrmann

Des Meeres und der Liebe Wellen – Rolle: Hero, Regie: Peter Lüdi

Der Neurosenkavalier – Rolle: Claudia Carrera, Regie: Claus Biederstaedt

Bezaubernde Julia – Rolle: Zina Devry, Regie: Hartmut Ostrowsky

Augen zu und denk an England. Rolle: Valerie Holbrook, Regie:Manfred Molitorisz

uva.

Regie einige Titel:

Tränen der Heimat

Der schöne Teilnahmslose

Hinterm Mond geboren

Die Beamtin

Der Menschenfeind

Außerdem inszenierte sie verschiedene Projekte für das Lyrik&Jazz Ensemble.

Lyrik&Jazz Ensemble einige Titel

Angélique Duvier&Vladyslav Sendecki

Geschichten eines Baumes: Fabrik der Künste – Hamburg

Kreishaus Dithmarschen: ein polnischer Traum

Schloß Husum Rittersaal:Klänge aus Polen

St. Johannis Kirche , Phönixx Stiftung Hamburg – Das Geschenk der Weisen

St. Ansgar Kirche Kiel: Ein polnischer Traum

Laeiszhalle Hamburg: Die Welt wie sie ist

Ehemalige Synagoge Friedrichstadt: In Worten reden

St. Remigiuskirche Bonn: Entzeitlich

Empore Buchholz: Deutsche Alzheimer Gesellschaft: Rilke

Deutsche Chopin Gesellschaft, Hamburg: H. Heine, Briefe Georg Sand, Duvier

Psychiatrische Klinik Lüneburg: Kishon

Deutsches Rotes Kreuz Quickborn: Weihnachtsgeschichten und Gedichte

Laeiszhalle Hamburg: Texte von: Czeslaw Milosz

Beijing Peking (China)- Deutsche Botschaft: Gedichte von: Goethe, Kleist, Eichendorff, Heine, Wislawa Szymborska, Duvier, Storm u.a.

Goethe Institut Stockholm: Gedichte von: Tomas Tranströmer, Astrid Lindgren, Wislawa Szymborska,

Else Lasker -Schüler, Angélique Duvier, Eichendorff, Rilke, Heine, Kleist, Goethe.

Stomping Savoy, Berlin – Ein polnischer Traum

uva.

Publikationen – Bücher

Dramaturgie des Lebens

Melancholie eines Gauklers

Zusammenspiel

Reflexion

Emotionen

Außerdem vertreten in mehreren Anthologien.

Alle Bücher bei Amazon erhältlich.